F3Y bestätigtes Feuer Menschenleben in Gefahr


Zugriffe 155
Einsatzort Details

Bersenbrück, Bramscher Straße
Datum 23.07.2025
Alarmierungszeit 00:10 Uhr
Alarmierungsart Digitaler Meldempfänger
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Ankum
Freiwillige Feuerwehr Bersenbrück
    Freiwillige Feuerwehr Talge
      Freiwillige Feuerwehr Gehrde
        Fahrzeugaufgebot   TLF 3000 Gruppe  DLK 23-12 Ankum
        Brandeinsatz

        Einsatzbericht

        Bericht der Feuerwehr Bersenbrück:

        In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir zunächst mit dem Stichwort „F2“ in die Bramscher Straße zu einem Mehrparteienhaus alarmiert. Bewohner des Hauses hatten Rauch und einen piependen Rauchmelder aus einer der Wohnungen im zweiten Obergeschoss wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der noch vermissten Person im Gebäude erhöhten wir das Stichwort auf F3Y, sprich Feuer mit Menschenleben in Gefahr. Dadurch wurde die Drehleitereinheit der Feuerwehr Ankum, sowie die Feuerwehren Talge und Gehrde dazu alarmiert.
        Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde die Tür zur Brandwohnung geöffnet und eine stark verrauchte Wohnung vorgefunden. Beim Absuchen der Wohnung entdeckte der Trupp die noch vermisste Person und rettete sie aus der Wohnung. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr bekämpft und gelöscht. Das Gebäude wurden anschließend belüftet und es wurden Referenzmessungen durchgeführt. Der gerettete Bewohner wurde an den Rettungsdienst übergeben. Zum Ausschluss einer Kohlenstoffmonoxidvergiftung unterstützten die nachalarmierten Malteser Alfhausen den Rettungsdienst mit einem CO-Messgerät. Für die eingesetzten Trupps im Innenangriff wurde anschließend eine Einsatzstellenhygiene aufgebaut.
        Die Einsatzdauer belief sich auf ca. zwei Stunden. Die Feuerwehr war mit insgesamt 13 Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften aus den Feuerwehren Ankum, Talge, Gehrde und Bersenbrück vor Ort. Die Polizei hat Ermittlungen zu Brandursache aufgenommen und den Brandort beschlagnahmt.

         

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder