F_Wald_Fläche_groß Überortlicher Einsatz WTD91 Meppen
Zugriffe 9267
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Einsatzbericht
Meppen -Stavern: Überörtliche Hilfe aus dem Landkreis Osnabrück bei Morr- und Heidebrand
psb. Eine Fläche von aktuell 4000x2000 Metern brennt seit dem 03.09.2018 auf dem Geländer der WTD91 in Meppen - Stavern. Ausgelöst wurde der Morr und Heidebrand durch Test mit einer Bodenluftrakete.
Neben der Feuerwehr der Bundeswehr, kommen auch das Technische Hilfswerk und zivile Feuerwehren zum Einsatz. Seit Tagen rücken Kreisfeuerwehrbereitschaften aus dem Norden aus um das Feuer einzudämmen und abzulöschen.
War ein Einsatz für einen Teil der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord in Form von LF 16 Ts erst am Freitag um 6 Uhr vorgesehen, wurde heute um 13:27 Uhr die komplette Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord alarmiert.
Wenig später erfolgte ebenfalls die Alarmierung der kompletten Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd des Landkreises Osnabrück.
Allein das THW ist mit rund 300 Kräften im Einsatz und hat 15 Großpumpen und eine Zeltstadt aufgebaut. Hier findet ihr weitere Informationen des THW.
Weitere Informationen gibt es beim NDR und u.a. bei der örtlichen Presse